• Menü

    • Family
    • Food
    • DIY
    • About Me
    • Fashion/ Beauty
  • Family
  • Food
  • DIY
  • About Me
  • Fashion/ Beauty

Adventskranz basteln

28. November 2017

Hallöchen,

ein Adventskranz gehört für mich zur Vorweihnachtszeit wie Plätzchen und Weihnachtslieder einfach dazu. Mit ihm zieht sofort die Vorfreude auf Heilig Abend und Weihnachten ein.  All die Jahre hatte ich einen Rebenkranz von Aldi auf dem Tisch stehen und habe mir jährlich einfach immer nur neue Kerzen gekauft. Das letzte mal habe ich tatsächlich vor ungefähr 15 Jahren, einen Adventskranz selbst gebastelt und das bei den Pfadfindern. Ich war bei den Pfadfindern und das bestimmt 5 Jahre lang. Und zu besonderen Festtagen, haben wir viel selbst gebastelt.

In den folgenden Schritten zeige ich euch, wie mein Adventskalender enstanden ist.

Für einen Adventskranz mit Tannengrün habe ich folgende Sachen benötigt:

  •  1 Rohling, aus Strohkranz 35cm
  • Tannengrün
  • Bindedraht / dickes und dünnes
  • 1 Heißklebepistole
  • 4 Kerzenstumpen
  • 4 Kerzenhalter
  • Dekoration (alles von Nanu Nana)
  • Gartenschere/ Seitenschneider

 

 

 

Los gehts…

1. Bindedraht um den Rohling befestigen, 2x rumwickeln und dann verzwirbeln. Das Ende abschneiden und in den Rohling hineindrücken, damit der Tisch nicht verkratzt wird oder man sich an der Spitze nicht stechen kann.

2. Tannenzweige auf ca. 15cm lange Stücke zuschneiden.

3. Mehrere Zweige Tannengrün als Bündel auf den Rohling legen. Von aussen nach innen die Tannenzweige mit dem stabilerem Bindedraht umwickeln. Das erste mal ziehen und 1-2 cm Abstand lassen, das zweite mal umwickeln und wieder den Draht festziehen.

4. Dann neue Tannenstücke anlegen dabei darauf achten, das ein neues Bündel das letzte etwas überragen sollte.
In diesem Verfahren arbeite ich mich um den kompletten Kranz herum, bis von dem Strohrohling nichts mehr zu sehen ist.

5. Ist der komplette Strohrohling mit Tannenzweigen bedeckt, geht es ans dekorieren. Zuerst genau überlegen, wie man den Kranz dekorieren möchte. Die Farbe meines Kranzes, habe ich in einem Gold/ Silber/ Taupe Ton gewählt. Da diese Farben perfekt in unsere Küche passen, wo der Adventskranz auch seinen Platz einnehmen werden wird. Ich habe mich dazu entschlossen, die Kerzen oberhalb zu befestigen. Kerzenhalter mit der Spitze einfach in den Kranz stecken und die Kerzen darauf befestigen.

6.  Nun jeweils 3 Kugeln mit Hilfe des dünnen Bindedrahtes zusammen befestigen. Das dickere Bindedraht durch die Schlaufe des dünneren Drahtes, abknippsen und am Kranz befestigen. (Es gibt diese Bindedraht Klammern auch schon fertig zu kaufen)
Die restliche Dekoration wie Hirsch, Nüsse, Zimstangen, Tannenzapfen etc. mit einer Heißklebepistole an den Adventskranz befestigen. In die Mitte habe ich noch ein paar silberne Styropor Äpfel gelegt, damit es dort nicht zu kahl aussieht.

Und jetzt heißt es auf den 1. Advent warten. Fertig ist mein Adventskranz.
Ich hoffe euch hat er gefallen 🙂

Eure Dina❤

 

Teilen

DIY

Dina

Comment


Massa
29. November 2017 at 9:24
Reply

So, so schön gemacht mein Lieblingsmiststück



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • About Me

    Ich heiße Nadine, viele nennen mich Dina, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Köln. Zusammen mit meinem Verlobten, mit dem ich seit 13 Jahren zusammen bin, leben wir mit unserem 3 Jährigen Sohn Luis und unserer Hündin Shirley in einem kleinen Häuschen. Von Beruf bin ich gelernte medizinische Fachangestellte, ich liebe den Umgang mit Menschen. Im Bereich Social Media bin ich schon seit Jaaaahren unterwegs, aber so richtig aktiv erst seit meiner Schwangerschaft 2014.

  • Follow Me On

  • Neueste Posts

    • Der Sommer steht vor der Tür- Ausflug Tipps für Köln und Umgebung mit Kindern
      5. Juni 2019
    • Mein Alltags/Routine Make Up
      18. April 2019
    • Browniekuchen mit Mascarpone und Früchten
      14. Februar 2019
    • DIY Adventskalender für Jungen
      20. November 2018
    • Get the Look - Amsterdam Outfit Inspiration
      3. November 2018
    • So motiviere ich mich / Bügeln als Mama
      16. Oktober 2018



©2022 - Aboutdina powered by lookfamed. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz